CampusAir, Airport City Düsseldorf
In der Airport City Düsseldorf soll ein neuer Bürokomplex mit ca. 30.000 m2 oberirdischer BGF für moderne Arbeitswelten mit Gemeinschaftsfunktionen im Sockelbereich entstehen.
Der Hauptbaukörper gliedert sich in zwei U-förmige Bauteile, die an ihren Kopfseiten über abgestaffelte Terrassenflächen verfügen, die wiederum über eine "offene" Fassadenstruktur zu einer Großform zusammengefasst werden.
DIese Verknüpfungspunkte markieren zudem die Eingangsbereiche in den gemeinschaftlich genutzten Innenhof. Drei amöbenförmige Körper bilden den Sockel auf denen die Büroriegel ruhen und beinhalten die EIngangsbereiche in die verschiedenen Mieteinheiten und beherbergen gemeinschaftlich genutzte, öffentliche Sonderfunktionen für Fitness, Konferenz und Gastronomie.
Der Entwurf reagiert sensibel auf seine städtebauliche Umgebung indem er vorhandene Gebäudehöhen aufnimmt und eine Verknüpfung zu dem gegenüberliegenden Stadtpark herstellt. Dieser wird an der "Sollbruchstelle" des Hauses fortgeführt und in den Innenhof hineingezogen. Absicht ist einen öffentlichen und lebendigen Bereich zu schaffen in dem sich unterschiedlicher Nutzergruppen durchmischen.
In den zwei Untergeschossen entstehen ca. 340 PKW-Stellplätze mit Elektroladestrukturen für die zukünftigen Nutzer, sowie notwendige Technikflächen zur Versorgung des Gebäudes. Umweltschonende Techniken wir Geothermie in Kombination mit Wärmepumpen versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme, bzw. Kälte. Zusätzliche Photovoltaikelemente auf den Dachflächen versorgen diese mit dem benötigten Strom.
Extensiv begrünte Dach- und großzügige Terrassenflächen auf den Sockeln, private Innenhöfe, sowie weitere Balkon- und Terrassenflächen ergänzen das räumliche Angebot und verweben die Innen- mit den Außenflächen. Es ensteht ein komplexes Angebot an nutzbaren Bereichen unterschiedlicher Qualitäten, die für das moderne Arbeitsleben unerlässlich sind.
Eine umfassende technische Ausstattung mit Hepa-Filtern, ehöhten Luftwechselraten und berührungslosen Armaturen ergänzt das Konzept des modernen Arbeitsplatzes und seinen heutigen Anforderungen.
Standort:
Düsseldorf
Bauherr:
Dragon Bauprojekt GmbH
Jahr:
Februar Juli 2021 - Dezember 2021
BGF:
ca. 30.000,00m² oberirdisch
Leistungsphasen:
Konzept
Lageplan
Schnittstelle Bauabschnitte mit Balkonen
Innenhof
Grundrisse
Fassadenausschnitt