
BAYER 04 HAUS DER TALENTE
Leverkusen
Das Grundstück befindet sich zwischen Chempark und A3 – südlich des Willy Brandt-Ring am
Kurtekottenweg im Stadtteil Wiesdorf. Nördlich und östlich schließt an ein allgemeines Wohngebiet
mit 1.-geschossigen, freistehenden Einfamilienhäusern an. Südlich des Grundstücks befindet sich
das Naherholungsgebiet Kurtekotten welches über diverse Sportanlagen verfügt, die in die
Landschaft eingebettet sind.
Ein Hauptaugenmerk bei der Konzeption des Entwurfes wurde auf einen rücksichtsvollen Umgang
mit der bestehenden Nachbarschaft und in die Integration in die Landschaft gelegt.
Die Erschließung erfolgt über den Kurtekottenweg südlich der KiTa Löwenburg (Variante 3). So kann
jederzeit sichergestellt werden, dass es zu keinen Behinderungen oder Kreuzungen mit dem
Kindergarten Verkehr kommt und/oder die Nachbarschaft durch den Shuttle Verkehr beeinträchtigt
wird. Der durch den Störfallbetrieb eingeschränkte westliche Grundstücksteil dient als
Parkplatz/Haupterschließung für das Teilzeitinternat. Der Parkplatz verfügt über ca. 10 PKW, sowie
mehrere Shuttle Parkplätze. Die Ver- und Entsorgung der Küche erfolgt über eine kleine rückw.rtige
Stichstraße entlang des Parkplatzes. Über die Vorfahrt wird das Haus der Talente zentral
erschlossen. Gemeinschafts- und Kreativraum, Hausaufgaben/Medien sind hier angeordnet und
können bei Bedarf einer größeren Veranstaltung über mobile Trennwände zusammengefasst
werden.
Fitnessraum, Küche, Umkleiden, Büros und Nebenräume sind in dem nördlichen, angeböschten
„Kamm“ untergebracht, der mit seinem begrünten Dach aus der Landschaft zu wachsen scheint.
Die Gebäudefigur wurde bewußt so gewählt, dass eine größtmögliche Verzahnung mit der
Landschaft stattfindet, die sowohl dem benachbarten Wohngebiet, als auch dem Haus der Talente
zu Gute kommt. Dieser Baukörper nimmt die Form der Erschließung des Kindergartens auf und
verzahnt ihn optisch mit seiner Umgebung – bietet gleichzeitig Schutz und Privatsphäre für Nachbarn
und Nutzer. Die 1-geschossige Bauweise respektiert dabei die Nachbarschaft und entspricht
zugleich dem in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan.
Der zentrale Innenhof bildet einen geschützten Raum und ermöglicht eine einfache Orientierung
innerhalb des Gebäudes. Ein zweiter Zugang vernetzt das Haus der Talente mit der Bertha von
Suttner Straße, über die die Jugendlichen zu Fuß oder per Fahrrad ihre Schulwege eigenständig
erledigen können.
Standort:
Leverkusen
Jahr:
März 2023-
BGF:
ca. 2.300,00m² oberirdisch
Leistungsphasen:
Ideenwettbewerb




Grundriss

Hoher Vorfertigungsgrad durch Modulbauweise

Perspektive Innenhof


Ansichten

Grundrissisometrie

Schnitte

